Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Mölln e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Person/en im Fahrzeug

PKW im Wasser

Einsatznummer: 02/2025
Einsatzart:
Person/en im Fahrzeug
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
05.04.2025 - 05.04.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 05.04.2025 um 20:46 Uhr
Einsatzende:
05.04.2025 um 21:55 Uhr
Einsatzort:
Geesthacht, Am Schleusenkanal
Einsatzauftrag:

Personenrettung / Fahrzeugbergung

Einsatzgrund:

PKW im Wasser

Beteiligte Gliederungen:
  • Bezirk Oberelbe e.V.
  • Ortsgruppe Ratzeburg e.V.
  • Ortsgruppe Groß Sarau e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Feuerwehr Geesthacht
  • Polizei
Eingesetzte Kräfte
0/1/8/9
  • 2 Wasserretter
  • 2 Bootsgast
  • 1 Einsatztaucher
  • 1 Bootsführer
  • 1 Gruppenführer
  • 2 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • BMW X5 (KdoW) - Pelikan Lauenburg 60-58-01 - RZ-WR 6010
  • Till (RTB) - Pelikan Lauenburg 60-78-01 - RZ-WR 6781

  • Kurzbericht:

    Am Samstagabend hatte ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist von der Straße abgekommen und landete in der Elbe. Der Fahrer konnte sich aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug retten, welches bis knapp unter die Oberkante im Wasser versank.

    Da sich die Einsatzstelle im Dreiländereck befand, wurden neben den Wasserrettungseinheiten aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg auch Feuerwehren aus Niedersachsen und Hamburg alarmiert. 

    Die Einsatztaucher der Feuerwehr Hamburg befestigten an dem verunfallten Fahrzeug eine Bandschlinge, um mit zwei Seilwinden das Fahrzeug aus dem Wasser zu bergen. Dieses wurde anschließend von einem Abschleppfahrzeug abtransportiert. Der verunfallte Fahrer wurde zur weiteren Behandlung ins Krankhaus verbracht.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.